Wieder zu Hause - die kurzen Hosen nach einem Kurzeinsatz definitiv im Kleiderschrank. Ein Kapitel des Lebensbuches geschlossen, das Buch aber noch lange nicht zu Ende gelesen. Alles ist gut gegangen. Keine Krankheiten, keine Unfälle. Ob es uns gefallen hat? Oh ja ...
Was bleibt? Unglaublich viele Eindrücke, die noch verarbeitet werden wollen. Nach und nach kommen uns wieder Geschichten unseres Unterwegsseins in den Sinn. Beim Durchsehen der eigenen Fotos wird uns bewusst, wie viele wunderschöne Orte wir besuchten und immer wieder überrascht wurden von der Welt. Zum Schluss Dänemark und Deutschland - den grossen Kanton im Norden, den wir sicher wieder bereisen werden - wir kennen ihn eigentlich viel zu wenig. Das (in der Nebensaison) ruhige Rügen; die Ostsee und die wunderschönen Strandbäder; der Spreewald mit seinen Kanälen die durch kühl duftende Herbstwälder fliessen oder das schöne Städtchen Regensburg an der blauen Donau - da kommen wir schon wieder ins Schwärmen.
Im Spreewald ist unser letztes kleines „Abenteuer“ passiert. Der Fährmann stiess also seinen Kahn mit Muskelkraft und etwa 15 Senioren plus Familie Hermann durch die besagten Kanäle und erzählte dies und das Interessante zur Umgebung, unter anderem auch über die (wie er immer wieder betonte von den „Grünen“) neu angesiedelten Biber und den Problemen, die sie verursachen (die Biber). Als hätten es die Biber gehört, lag nach der nächsten Kanalwendung ein Baum quer über das Gewässer. Offenbar gab es keine andere Möglichkeit, als diesen Baum beiseite zu schieben. Leichter gesagt als getan. Der Baum liess sich nicht in seiner Position bewegen (war wahrscheinlich auch so vom Biber geplant) und er war auch noch nicht ganz durchtrennt. Als jüngster (!) männlicher Passagier oblag es nun mir, die Weiterfahrt zu gewährleisten und Geschicke in die Hand bzw. ans Messer zu nehmen. Als rechter „Bueb“ hatte ich natürlich ein etwas grösseres „Sackmesser“ dabei und vollendete das Werk von Meister Bockert mit vielen, vielen kräftigen Hieben. Der Applaus und die Anerkennung (für den Schweizer) der übrigen Fahrgäste war mein Lohn ... plus natürlich die Weiterfahrt durch die herrlichen Spreewald-Kanäle.
Weiter bleibt natürlich eine grosse Dankbarkeit, dass wir die Möglichkeit hatten, ein solches Unternehmen überhaupt durchzuführen. Bei vielen Begegnungen hörten wir Sätze wie „Nein, so etwas können wir uns gar nicht vorstellen - Unser Haus untervermieten? Unvorstellbar! - Bei uns ist das eben aus dem Grund XY nicht machbar“. Ich glaube, jeder muss schlussendlich sein „Lebensbuch“ nach seinen Wünschen, Vorstellungen und Möglichkeiten schreiben. Für uns jedenfalls hat diese Reise sehr viel an neuen Erfahrungen gebracht.
Zum Schluss bleibt uns noch, allen Leserinnen und Lesern zu danken, die unsere Berichte gelesen und die Fotos angeschaut haben. Es hat uns Spass gemacht, von unserem Weg zu berichten. Jetzt geht es darum, uns wieder zu akklimatisieren und auf Jobsuche zu gehen. Der Alltag wird uns schon wieder bekommen ...
Und ganz zum Schluss eine kleine Information: Ab dem 1. November werden wir unser Haus wieder beziehen und haben keinen Festnetzanschluss mehr. Dafür sind wir über unsere bisherigen Natelnummern zu erreichen.
Bis zum nächsten Mal? ;-)
Kommentar schreiben
Familie Graber (Mittwoch, 12 Oktober 2016 09:03)
Vielen herzlichen dank, dass wir eure Reise auch ein bisschen miterleben durften. Es war unglaublich spannend und interessant. Ich bewundere euren Mut und finde es grossartig was ihr gemacht habt.
Schön seid ihr wieder gesund und munter in der Schweiz angekommen und wünschen euch einen guten Start ins "neue " Leben.
Viele liebe Grüsse
Manuel, Julian, Silvan, Patrick und Nicole
Raphaela (Mittwoch, 12 Oktober 2016 11:04)
Welcome back!
Vielen herzlichen Dank für eure tollen Berichte. Ich habe sie immer sehr gerne gelesen.
Dein Einsatz Roger klingt fast wie Macgyver......
Geniesst den "neustart" in der Schweiz und bis bald!
Liebe Grüsse
Raphaela
Eva (Donnerstag, 13 Oktober 2016 11:34)
Schön, dass Ihr wieder Zuhause angekommen seid. Wir freuen uns sehr, Euch bald wieder persönlich zu sehen. Vermissen werden wir jedoch Eure regelmässigen spannenden Reiseberichte und die tollen Photos. Herzlichen Dank dafür!
Herzliche Grüsse
Eva, Marco, Maximilian und Laurenz
rahel (Dienstag, 04 Juni 2019 15:49)
Danke viel mals für diese unvergesliche und tolle reise.
es war ein coole Lebenserfahrung.
Ganz Liebe Grüsse
RAHEL